COVID-19-Pandemie - Mauritius
AfrikaMauritiuscountrywide
Epidemie
geschlossen
61
2020-03-17 20:00
2020-03-18 00:00
2023-02-09 13:51
Update 09.02.2023: Da sich die Lage vor Ort seit längerer Zeit nicht verändert hat (bspw. einschränkende Maßnahmen, Einreisebestimmungen etc.), wird dieses Ereignis geschlossen. Bei einer Veränderung der Lage wird dieses Ereignis erneut aktiviert und aktualisiert. Einen Überblick über geltende Einschränkungen und Einreisebestimmungen bieten die Länderdossiers und der Destination Manager.
A3M
Update 17.11.2022: In Mauritius wurde die gesetzliche Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln und an Flughäfen aufgehoben. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird jedoch weiterhin empfohlen.
Mauritius Now
Update 04.07.2022: Wie aus FCDO-Informationen von Freitag (01.07.) hervorgeht, unterliegen Reisende nach Mauritius unabhängig von ihrem Impfstatus weder Quarantäne noch Testpflichten. Eine Krankenversicherung mit COVID-19-Deckung muss nicht mehr nachgewiesen werden, allerdings ist die Online-Registrierung (s. unten) weiterhin verpflichtend. Im Land gilt die Maskenpflicht nur noch in öffentlichen Verkehrsmitteln und am Flughafen sowie in medizinischen Einrichtungen. Öffentliche Bereiche sind landesweit ohne Impf- oder sonstige Nachweispflichten betretbar.
FCDO (1), Safe Mauritius, FCDO (2)
Update 29.06.2022: Laut Medienberichten vom Mittwoch (29.06.) wurde die Maskenpflicht auf dem Inselstaat Mauritius aufgehoben und gilt nur noch in medizinischen Einrichtungen. Außerdem wurden Bars und Nachtclubs wieder geöffnet und Picknicks am Strand wieder erlaubt.
AFP
Update 31.03.2022: Laut Behördenhinweisen vom Mittwoch (30.03.) ist ab dem 04.04. eine Boosterimpfung nötig, um als vollständig geimpft zu gelten, wenn die letzte Impfung länger als sechs Monate zurückliegt. Vollständig geimpfte können ohne Quarantänepflicht einreisen.
Republic of Mauritius
Update 14.03.2022: Ab Samstag (12.03.) benötigen Personen nicht mehr als einen Test für die Einrese. Zuvor war für vollständig geimpfte Personen ein Antigentest am 5. Tag des Aufenthalts notwendig und bei Ungeimpfte zum Ende der Quarantäne. Diese entfallen.
FCDO
Update 13.03.2022: Ab Samstag (12.03.) müssen Reisende vor der Abreise nach Mauritius keinen negativen PCR-Test mehr vorweisen. Allerdings müssen die Reisenden bei ihrer Ankunft einen COVID-19-Test durchführen lassen.
FCDO
Update 03.03.2022: Nach Angaben der Behörden vom Freitag (25.02) wurden die Einreisebestimmungen nach Mauritius erleichtert. So benötigen vollständig geimpfte Reisende seit dem 25.02. keinen Antigentest, welcher am 5. Tag durchgeführt. Vorher war dieser verpflichtend. Außerdem wurde der Prozess des Einreichens von Einreiseformulare über ein Portal vereinfacht.
Mauritius Now
Update 01.02.2022: Aufgrund der veränderten Infektionslage wurde eine Neubewertung der Gesamteinstufung durchgeführt.
A3M
Update 30.12.2021 - Behördenhinweis vom RKI: Das Robert Koch Institut (RKI) hat am Donnerstag (30.12.) die Liste der weltweiten Risikogebiete aktualisiert. Das ganze Land gilt ab Samstag (01.01.) nicht mehr als Risikogebiet.
RKI (deutsches Robert Koch-Institut)
Update 03.12.2021 - Behördenhinweis vom RKI: Das Robert Koch Institut (RKI) hat am Freitag (03.12. ) die Liste der weltweiten Hochrisikogebiete aktualisiert. Das ganze Land gilt ab Sonntag (05.12.) als Hochrisikogebiet. Die damit einhergehenden Anmelde-, Quarantäne-, und Nachweispflichten sind zu beachten. Für Details siehe den untenstehenden Link.
RKI (deutsches Robert Koch-Institut)
Update 29.11.2021: Bis auf weiteres gilt in Mauritius ein Verbot von Flügen aus Südafrika, Botsuana, Simbabwe, Namibia, Eswatini und Lesotho.
My Mauritius
Update 16.11.2021: Informationen des Auswärtigen Amtes vom Dienstag (16.11.) zufolge sind gastronomische Einrichtungen nur noch für Geimpfte geöffnet.
Auswärtiges Amt
Update 12.11.2021: Am Freitag (12.11.) verhängte Mauritius neue COVID-19-Beschränkungen, um trotz einer hohen Impfrate gegen die steigenden Fälle vorzugehen. Die Schließung von Bars und Diskotheken wurde angeordnet und Konzerte und Sportwettbewerbe wurden verboten. Die Zahl der Teilnehmer an Veranstaltungen wie Hochzeiten, Beerdigungen und Kundgebungen wurde begrenzt.
AFP
Update 08.10.2021: Informationen des Auswärtigen Amtes vom Freitag (08.10.) zufolge können die benötigten Einreiseformulare auch in einem Sammelformular (all-in-one-travel-form) eingereicht werden.
Auswärtiges Amt
Update 01.10.2021: Am Freitag (01.10.) wiesen britische Behörden daraufhin, dass für die Einreise nach Mauritius eine Auslandskrankenversicherung benötigt wird, welche die Kosten einer COVID-19 Behandlung abdeckt. Bei Einreise ist eine Krankenkassenbescheinigung vorzulegen.
FCDO
Update 30.09.2021: Laut Medienberichten werden die Landesgrenzen ab Freitag (01.10.) vollständig für internationale Touristen geöffnet.
AFP
Update 13.09.2021: Die Behörden auf Mauritius haben laut Medienberichten von Montag (13.09.) das Einreiseverbot für Reisende aus Südafrika aufgehoben.
Business Tech
Update 08.09.2021: Britischen Behördenangaben von Mittwoch (08.09.) zufolge dürfen sich Reisende bis zu einem Alter von 65 Jahren, die positiv auf COVID-19 getestet werden und einen asymptomatischen Krankheitsverlauf aufweisen, in der eigenen Unterkunft in Selbstisolation begeben.
FCDO
Update 25.08.2021: Ab dem 01.09. können vollständig geimpfte Reisende ihr Hotel nach sieben Tagen verlassen. Ab dem 01.10. soll die Quarantäne- und Testpflicht für vollständig Geimpfte gänzlich aufgehoben werden. Ebenso sind ab diesem Zeitpunkt Reisende, die einen negativen COVID-19 PCR-Test vorweisen können, der nicht älter als 72 Stunden sein darf, von der Quarantäne ausgenommen.
The National
Update 18.08.2021: Nach Angaben britischer Behörden dürfen auch ungeimpfte Touristen wieder nach Mauritius einreisen. Sie müssen sich nach der Einreise jedoch für mindestens 14 Tage in ein offizielles Quarantänehotel begeben. Bei der Einreise, am siebten und 14. Tag nach der Einreise werden PCR-Tests durchgeführt.
FCDO
Update 12.07.2021: Die Einreise nach Mauritius ist ab Donnerstag (15.07.) nur für vollständig geimpfte Reisende, die einen negativen PCR-Test und eine Auslandskrankenversicherung vorweisen können, möglich. Der Aufenthalt ist für die ersten 14 Tage auf ausgewählte Hotels festgelegt. Am siebten und 14. Tag finden weitere Tests statt. Das Hotel und die zugehörigen Anlagen dürfen erst nach dem 14. Tag verlassen werden.
Auswärtiges Amt, IOL
Update 10.07.2021: Laut Medienberichten von Samstag (10.07.) wird der Flugverkehr zwischen Mauritius und La Reunion in einer ersten Phase zwischen 16.07. bis zum 30.09. wiederaufgenommen. Zuvor waren die Grenzen beider Inseln für Reisende der jeweiligen anderen Insel geschlossen.
Aviation24
Update 09.07.2021: Ab dem 15.07. wird Mauritius seine Einreisebeschränkungen für internationale Reisende lockern. Details finden Sie unter dem untenstehenden Link.
My Mauritius
Update 01.07.2021: Informationen des Auswärtigen Amtes vom Donnerstag (01.07.) zufolge müssen sich nicht geimpfte Reisende mit mauritischer Staatsangehörigkeit in eine 14-tägige Hotelquarantäne begeben. Außerdem unterliegen auch vollständig geimpfte Reisende zahlreichen Einschränkungen bei der Einreise. Für Details zu den Einreiseauflagen und den Einschränkungen im Land, siehe den untenstehenden Link.
Auswärtiges Amt
Update 24.06.2021: Nicht geimpften Reisenden wird die Einreise nur erlaubt, wenn sie die mauritische Staatsangehörigkeit besitzen. Strände und Nationalparks sind weiterhin geschlossen.
Auswärtiges Amt
Update 23.06.2021: Nach Angaben britischer Behörden dürfen ungeimpfte Reisende auch nach der Öffnung der Grenzen für vollständig geimpfte Touristen weiterhin nur in Ausnahmefällen einreisen.
FCDO
Update 14.06.2021: Laut Medienberichten von Montag (14.06.) wird der internationale Tourismus der Insel ab dem 15.07. schrittweise hochgefahren. In einer ersten Phase bis zum 30.09. dürfen zunächst vollständig gegen COVID-19 geimpfte Reisende unter Vorlage eines negativen COVID-19 PCR-Tests der fünf bis sieben Tage vor Abflug durchgeführt wurde, wieder nach Mauritius einreisen. Bei Ankunft am Flughafen sowie am siebten und 14 Tag ihres Aufenthaltes müssen weitere PCR-Tests durchgeführt werden. Voraussetzung für die Einreise während dieses Zeitraumes ist der Aufenthalt in einem Resort Hotel. Ab 01.10. entfällt die bei Einreise gültige Testpflicht für vollständig geimpfte Reisende. Für ungeimpfte Reisende gilt in beiden Phasen eine 14 tägige Zimmerquarantäne.
bizcommunity
Update 27.05.2021: Die Aussetzung aller internationaler Flüge nach Mauritius wurde mittlerweile bis mindestens 30.06. verlängert. Dies geht aus aktuellen FCDO-Informationen von Donnerstag (27.05.) hervor.
FCDO
Update 19.05.2021: Das Einreiseverbot wurde bis mindestens zum 31.05. verlängert.
Auswärtiges Amt
Update 04.05.2021 (2): Informationen des Auswärtigen Amtes vom Dienstag (04.05.) zufolge gilt noch bis mindestens zum 15.05. ein allgemeines Einreiseverbot.
Auswärtiges Amt
Update 04.05.2021 (1): Bereits seit 01.05. dürfen aufgrund gelockerter Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 ausgewählte Geschäfte auf Mauritius wieder öffnen. Die Öffnung der Geschäfte ist die zweite Stufe eines Plans zur Aufhebung des strikten Lockdown der bis Ende April in Kraft war.
Axis
Update 01.04.2021: Deutschen Behördenangaben von Donnerstag (01.04.) zufolge wurde der landesweit gültige Lockdown bis zum 30.04. verlängert. Arbeiten und Fortbewegung auf Mauritius sind nur mit polizeilicher Genehmigung erlaubt. Geschäfte für den täglichen Bedarf sind geöffnet.
Auswärtiges Amt
Update 31.03.2021: Am Mittwochabend (31.03., 20:00 Uhr Ortszeit) wird eine Lockerung des zuletzt gültigen Lockdowns (confinement national) auf Mauritius erwartet. Die Öffnung des öffentlichen Lebens soll schrittweise und nach Bezirken geschehen. Zuletzt waren besonders Curepipe, Vacoas und La Caverne von starken Einschränkungen betroffen.
La 1ère
Update 26.03.2021: Die aktuellen Einreisebeschränkungen in Mauritius gelten noch bis mindestens zum 31.05. Dennoch wurde angekündigt, dass ab dem 16.04. vereinzelt wieder Flüge nach Mauritius durchgeführt werden könnten. Reisende benötigen dann einen zwischen fünf und sieben Tage alten, negativen PCR-Test und eine Buchungsbestätigung für ein sogenanntes Travel Package, das eine 14-tägige Quarantäne in einem dafür zugelassenen Hotel abdeckt.
My Mauritius
Update 24.03.2021: Der Lockdown auf Mauritius gilt bis mindestens 31.03. mit alphabetisch regulierter Ausgangssperre. Öffnen dürfen während des Lockdown nur Geschäfte für den dringenden, täglichen Bedarf.
Auswärtiges Amt
Update 11.03.2021: Nach Angaben kanadischer Behörden darf das Haus in Mauritius bis mindestens zum 25.03. nur in notwendigen Fällen verlassen werden. Die Beschränkungen der Einkaufszeiten auf Personen mit einem bestimmten Anfangsbuchstaben des Nachnamens bedeuten, dass Personen mit Namen mit den Anfangsbuchstaben A-F montags und donnerstags, G-N dienstags und freitags und O-Z mittwochs und samstags einkaufen dürfen. Sonntags bleiben Geschäfte geschlossen.
GAC
Update 10.03.2021 (2): Weiteren Berichten zufolge wurde der öffentliche Personenverkehr eingestellt und der Zugang zu öffentlichen Plätzen ist untersagt. Außerdem wurden alle Flüge von und nach Mauritius ebenfalls für zwei Wochen ausgesetzt.
FCDO, Reuters
Update 10.03.2021 (1): Laut Medienberichten gilt auf Mauritius ab Mittwoch (10.03.) ein zweiwöchiger, landesweiter Lockdown. Während des Lockdown dürfen nur Ladengeschäfte des täglichen Bedarfs, Bäckereien, Apotheken und Tankstellen öffnen, die ab Donnerstag (11.03.) nur in alphabetischer Reihenfolge besucht werden dürfen.
AFP
Update 09.03.2021: Am Dienstag (09.03.) passte auch das Auswärtige Amt seine Informationen zu der Einreisesperre für Reisende aus mehreren Ländern an. Reisende aus dem Vereinigten Königreich sind von der Maßnahme nicht mehr betroffen. Britische Behörden hatten bereits zuvor berichtet, dass diese Regelung am 28.02. auslaufen würde, deutsche Behörden hatten aber weiter davon berichtet.
Auswärtiges Amt
Update 07.03.2021: Am Samstag (06.03.) hat Mauritius alle ankommenden internationalen Flüge für eine Woche ausgesetzt. Die Maßnahme gilt bis zum 15.03. um 12:00 Uhr Ortszeit. Die Regelung gilt auch für Flüge von Mauritius zur Insel Rodrigues. Internationale Abflüge in Mauritius und Flüge von Rodrigues nach Mauritius sind von den Maßnahmen nicht betroffen.
Khaleej Times
Update 05.03.2021: Deutsche Behörden berichteten am Freitag (05.03.), dass in Mauritius aktuell ein Einreiseverbot für Reisende, die sich in den vorausgegangenen 15 Tagen in Brasilien, Japan, Südafrika oder dem Vereinigten Königreich aufgehalten haben, besteht.
Auswärtiges Amt
Update 26.02.2021: FCDO Informationen vom Freitag (26.02.) zufolge läuft das Einreiseverbot für Reisende, die sich innerhalb der letzten 14 Tage im Vereinigten Königreich aufgehalten haben, am Sonntag (28.02.) aus.
FCDO
Update 16.02.2021: Der PCR-Test, der für die Einreise nach Mauritius benötigt wird, muss zum Zeitpunkt des Boardings für den letzten Reiseabschnitt zwischen fünf und sieben Tage alt sein. Weiterhin muss nach der Einreise eine 14-tägige Quarantäne in einem Hotel eingehalten werden. Dieses muss der Reisende im voraus selbst buchen. Bei der Einreise sowie am siebten und 14. Tag nach der Einreise werden weitere PCR-Tests durchgeführt. Bei der Einreise müssen eine Gesundheitserklärung und ein Passenger Locator Form eingereicht werden.
mymauritius.travel
Update 26.01.2021: Die Einreisesperre für Reisende, die sich in den vorausgegangenen 14 Tagen im Vereinigten Königreich aufgehalten haben, wurde bis mindestens zum 28.02. verlängert.
FCDO
Update 25.01.2021: Informationen des Auswärtigen Amtes vom Montag (25.01.) zufolge müssen Reisende einen COVID-19-PCR-Test vorlegen, der nicht älter als sieben Tage sein darf. Auch bei den auf Mauritius durchgeführten COVID-19-Tests handelt es sich um PCR-Tests.
Außerdem ist der reguläre internationale Flugverkehr bis zum 31.03. eingestellt.
Auswärtiges Amt
Update 08.01.2021: Die Einreisesperre für Reisende, die sich in den vorausgegangenen 15 Tagen im Vereinigten Königreich aufgehalten haben, wurde bis mindestens zum 31.01. verlängert.
FCDO
Update 21.12.2020 (2): Britische Behörden berichteten am Montag (21.12.), dass das Einreiseverbot bis mindestens zum 31.12. gilt und Personen betrifft, die sich innerhalb von 15 Tagen vor der Ankunft in Mauritius in den betroffenen Ländern aufgehalten haben.
FCDO
Update 21.12.2020 (1): Nach Medienberichten von Montag (21.12.) wurden Reisen aus dem Vereinigten Königreich und Südafrika nach Mauritius untersagt.
AFP
Update 13.10.2020: Deutsche Behörden berichteten am Dienstag (13.10.), dass auch bei der Einreise nach Mauritius ein COVID-19-Test durchgeführt wird. Somit sind insgesamt vier Tests durchzuführen: Einer höchstens sieben Tage vor Reiseantritt, einer bei der Einreise und jeweils einer am siebten und 14. Tag der anschließenden Quarantäne.
Auswärtiges Amt
Update 05.10.2020: Britische Behörden informierten am Montag (05.10.) über die neuen, seit dem 01.10. gültigen Einreisebestimmungen für Reisende aus Großbritannien und anderen Staaten: Flüge und Unterkunft sollten über die offizielle Seite der Mauritian Tourism Promotion Agency gebucht werden, nach der Ankunft sei außerdem eine Hotelquarantäne von 14 Tagen (Vollpension) anzutreten. Bei der Einreise ist ein negatives COVID-19-Testergebnis (nicht älter als 7 Tage) vorzuweisen. An den Tagen 7 und 14 der Quarantäne sind ebenfalls Tests durchzuführen.
FCDO
Update 01.10.2020: Das Auswärtige Amt hat am Donnerstag (01.10.) die Warnung vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Mauritius aufgehoben, rät jedoch weiterhin vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in das Land ab.
Auswärtiges Amt
Update 01.09.2020: Am Dienstag (01.09.) kündigte die Regierung von Mauritius an, dass ab dem 01.10. Reisende aus ausgewählten Gebieten wieder einreisen dürften. Aus welchen Gebieten dann wieder eingereist werden darf, wurde bisher nicht bekannt gegeben.
Republic of Mauritius
Update 31.07.2020: Nach Angaben der Tourismusbehörde von Mauritius gilt die Schließung der Grenzen noch bis mindestens zum 31.08.
Tourism Mauritius
Update 18.06.2020: Nach Angaben US-amerikanischer Behörden von Donnerstag (18.06.) wurden die Bewegungseinschränkungen in Mauritius am Montag (15.06.) aufgehoben. Abstandsregeln und eine Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln gelten weiterhin. Die meisten Unternehmen, Vergnügungsbetriebe und öffentlichen Strände durften wieder öffnen. Ein Datum für die Öffnung der Grenzen wurde bisher nicht veröffentlicht.
OSAC, Prime Minister's Office
Update 31.05.2020: Laut dem britischen Außenministerium wurde die Ausgangssperre seit Sonntag (31.05.) aufgehoben. Soziale Distanzierung und das Tragen von Gesichtsmasken in der Öffentlichkeit sind nach wie vor vorgeschrieben. Strandbesuche sind weiterhin untersagt.
FCO
Update 01.05.2020: Behörden in Mauritius kündigten am Freitag (01.05.) die Verlängerung der Ausgangssperre bis zum 01.06. an.
AFP
Update 21.04.2020: Nach Berichten deutscher Behörden von Dienstag (21.04.) wurden die Ausgangssperren in Mauritius mittlerweile bis mindestens zum 04.05. verlängert. Der Flughafen des Landes bleibt bis auf weiteres für den regulären Betrieb geschlossen.
Auswärtiges Amt
Update 31.03.2020: Nach angaben US-amerikanischer Behörden vom Dienstag (31.03.) wurden die Maßnahmen der landesweiten Bewegungseinschränkungen bis zum 15.04. verlängert, nachdem am 24.03. eine landesweite Ausgangssperre zwischen 20:00 und 08:00 Uhr (Ortszeit) erlassen worden war.
OSAC
Update 20.03.2020: Wie das britische FCO berichtete, haben die Behörden von Mauritius ab Freitag (20.03., 06:00 Uhr Ortszeit) umfassende Bewegungseinschränkungen für das ganze Land verhängt, während grundlegende Dienstleistungen wie Supermärkte und Apotheken jedoch weiterhin geöffnet bleiben und auch die Abflüge aus dem Land weiterhin stattfinden werden.
FCO
19.03.2020: Am Mittwoch (18.03.) traten die am Montag (16.03.) beschlossenen Einreisesperren für Reisende (inklusive Transit-Verbot) aus Risikoländern, darunter Deutschland und die EU-Staaten, in Kraft.
Auswärtiges Amt
Informationen zur Pandemie:
- Robert Koch Institut (RKI)
- Centers for Disease Control and Prevention (CDC)
- World Health Organization (WHO)
- Weltkarte mit COVID-19-Fallzahlen (Johns Hopkins University)
- Weltkarte mit pandemiebedingten Reisebestimmungen (IATA)
Verwandte A3M-Ereignisse:
- Informationen zum Coronavirus-Ausbruch (COVID-19) - weltweit
COVID-19 (SARS-CoV-2): Die Viruserkrankung wird von Mensch zu Mensch übertragen, vor allem durch Tröpfchen und Aerosole. Möglich ist auch eine Übertragung durch kontaminierte Oberflächen. Krankheitsverläufe können sehr unterschiedlich sein, umfassen aber häufig Symptome wie Schnupfen, Halskratzen, Husten, Fieber, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall sowie Geruchs- und Geschmacksverlust. Auch schwere Atembeschwerden und Lungenentzündungen sind möglich, ebenso wie Herz-, Kreislauf- und Organerkrankungen. Infektionen können jedoch auch asymptomatisch und für Infizierte unbemerkt verlaufen. Die Inkubationszeit liegt zwischen 1–14 Tagen, im Schnitt beträgt sie 5–6 Tage.
Verhaltenshinweise: Behörden empfehlen, den Kontakt mit Infizierten zu vermeiden, eine Schutzmaske zu tragen sowie geltende Hygiene- und Abstandsregeln zu beachten (u.a. gründliches und häufiges Händewaschen, Berührungen des Gesichts vermeiden).
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis in Bezug auf unseren Umgang mit Informationen zu Einreisebestimmungen als Folge des Coronavirus: COVID-19-Disclaimer
A3M
Update 17.11.2022: In Mauritius wurde die gesetzliche Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln und an Flughäfen aufgehoben. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird jedoch weiterhin empfohlen.
Mauritius Now
Update 04.07.2022: Wie aus FCDO-Informationen von Freitag (01.07.) hervorgeht, unterliegen Reisende nach Mauritius unabhängig von ihrem Impfstatus weder Quarantäne noch Testpflichten. Eine Krankenversicherung mit COVID-19-Deckung muss nicht mehr nachgewiesen werden, allerdings ist die Online-Registrierung (s. unten) weiterhin verpflichtend. Im Land gilt die Maskenpflicht nur noch in öffentlichen Verkehrsmitteln und am Flughafen sowie in medizinischen Einrichtungen. Öffentliche Bereiche sind landesweit ohne Impf- oder sonstige Nachweispflichten betretbar.
FCDO (1), Safe Mauritius, FCDO (2)
Update 29.06.2022: Laut Medienberichten vom Mittwoch (29.06.) wurde die Maskenpflicht auf dem Inselstaat Mauritius aufgehoben und gilt nur noch in medizinischen Einrichtungen. Außerdem wurden Bars und Nachtclubs wieder geöffnet und Picknicks am Strand wieder erlaubt.
AFP
Update 31.03.2022: Laut Behördenhinweisen vom Mittwoch (30.03.) ist ab dem 04.04. eine Boosterimpfung nötig, um als vollständig geimpft zu gelten, wenn die letzte Impfung länger als sechs Monate zurückliegt. Vollständig geimpfte können ohne Quarantänepflicht einreisen.
Republic of Mauritius
Update 14.03.2022: Ab Samstag (12.03.) benötigen Personen nicht mehr als einen Test für die Einrese. Zuvor war für vollständig geimpfte Personen ein Antigentest am 5. Tag des Aufenthalts notwendig und bei Ungeimpfte zum Ende der Quarantäne. Diese entfallen.
FCDO
Update 13.03.2022: Ab Samstag (12.03.) müssen Reisende vor der Abreise nach Mauritius keinen negativen PCR-Test mehr vorweisen. Allerdings müssen die Reisenden bei ihrer Ankunft einen COVID-19-Test durchführen lassen.
FCDO
Update 03.03.2022: Nach Angaben der Behörden vom Freitag (25.02) wurden die Einreisebestimmungen nach Mauritius erleichtert. So benötigen vollständig geimpfte Reisende seit dem 25.02. keinen Antigentest, welcher am 5. Tag durchgeführt. Vorher war dieser verpflichtend. Außerdem wurde der Prozess des Einreichens von Einreiseformulare über ein Portal vereinfacht.
Mauritius Now
Update 01.02.2022: Aufgrund der veränderten Infektionslage wurde eine Neubewertung der Gesamteinstufung durchgeführt.
A3M
Update 30.12.2021 - Behördenhinweis vom RKI: Das Robert Koch Institut (RKI) hat am Donnerstag (30.12.) die Liste der weltweiten Risikogebiete aktualisiert. Das ganze Land gilt ab Samstag (01.01.) nicht mehr als Risikogebiet.
RKI (deutsches Robert Koch-Institut)
Update 03.12.2021 - Behördenhinweis vom RKI: Das Robert Koch Institut (RKI) hat am Freitag (03.12. ) die Liste der weltweiten Hochrisikogebiete aktualisiert. Das ganze Land gilt ab Sonntag (05.12.) als Hochrisikogebiet. Die damit einhergehenden Anmelde-, Quarantäne-, und Nachweispflichten sind zu beachten. Für Details siehe den untenstehenden Link.
RKI (deutsches Robert Koch-Institut)
Update 29.11.2021: Bis auf weiteres gilt in Mauritius ein Verbot von Flügen aus Südafrika, Botsuana, Simbabwe, Namibia, Eswatini und Lesotho.
My Mauritius
Update 16.11.2021: Informationen des Auswärtigen Amtes vom Dienstag (16.11.) zufolge sind gastronomische Einrichtungen nur noch für Geimpfte geöffnet.
Auswärtiges Amt
Update 12.11.2021: Am Freitag (12.11.) verhängte Mauritius neue COVID-19-Beschränkungen, um trotz einer hohen Impfrate gegen die steigenden Fälle vorzugehen. Die Schließung von Bars und Diskotheken wurde angeordnet und Konzerte und Sportwettbewerbe wurden verboten. Die Zahl der Teilnehmer an Veranstaltungen wie Hochzeiten, Beerdigungen und Kundgebungen wurde begrenzt.
AFP
Update 08.10.2021: Informationen des Auswärtigen Amtes vom Freitag (08.10.) zufolge können die benötigten Einreiseformulare auch in einem Sammelformular (all-in-one-travel-form) eingereicht werden.
Auswärtiges Amt
Update 01.10.2021: Am Freitag (01.10.) wiesen britische Behörden daraufhin, dass für die Einreise nach Mauritius eine Auslandskrankenversicherung benötigt wird, welche die Kosten einer COVID-19 Behandlung abdeckt. Bei Einreise ist eine Krankenkassenbescheinigung vorzulegen.
FCDO
Update 30.09.2021: Laut Medienberichten werden die Landesgrenzen ab Freitag (01.10.) vollständig für internationale Touristen geöffnet.
AFP
Update 13.09.2021: Die Behörden auf Mauritius haben laut Medienberichten von Montag (13.09.) das Einreiseverbot für Reisende aus Südafrika aufgehoben.
Business Tech
Update 08.09.2021: Britischen Behördenangaben von Mittwoch (08.09.) zufolge dürfen sich Reisende bis zu einem Alter von 65 Jahren, die positiv auf COVID-19 getestet werden und einen asymptomatischen Krankheitsverlauf aufweisen, in der eigenen Unterkunft in Selbstisolation begeben.
FCDO
Update 25.08.2021: Ab dem 01.09. können vollständig geimpfte Reisende ihr Hotel nach sieben Tagen verlassen. Ab dem 01.10. soll die Quarantäne- und Testpflicht für vollständig Geimpfte gänzlich aufgehoben werden. Ebenso sind ab diesem Zeitpunkt Reisende, die einen negativen COVID-19 PCR-Test vorweisen können, der nicht älter als 72 Stunden sein darf, von der Quarantäne ausgenommen.
The National
Update 18.08.2021: Nach Angaben britischer Behörden dürfen auch ungeimpfte Touristen wieder nach Mauritius einreisen. Sie müssen sich nach der Einreise jedoch für mindestens 14 Tage in ein offizielles Quarantänehotel begeben. Bei der Einreise, am siebten und 14. Tag nach der Einreise werden PCR-Tests durchgeführt.
FCDO
Update 12.07.2021: Die Einreise nach Mauritius ist ab Donnerstag (15.07.) nur für vollständig geimpfte Reisende, die einen negativen PCR-Test und eine Auslandskrankenversicherung vorweisen können, möglich. Der Aufenthalt ist für die ersten 14 Tage auf ausgewählte Hotels festgelegt. Am siebten und 14. Tag finden weitere Tests statt. Das Hotel und die zugehörigen Anlagen dürfen erst nach dem 14. Tag verlassen werden.
Auswärtiges Amt, IOL
Update 10.07.2021: Laut Medienberichten von Samstag (10.07.) wird der Flugverkehr zwischen Mauritius und La Reunion in einer ersten Phase zwischen 16.07. bis zum 30.09. wiederaufgenommen. Zuvor waren die Grenzen beider Inseln für Reisende der jeweiligen anderen Insel geschlossen.
Aviation24
Update 09.07.2021: Ab dem 15.07. wird Mauritius seine Einreisebeschränkungen für internationale Reisende lockern. Details finden Sie unter dem untenstehenden Link.
My Mauritius
Update 01.07.2021: Informationen des Auswärtigen Amtes vom Donnerstag (01.07.) zufolge müssen sich nicht geimpfte Reisende mit mauritischer Staatsangehörigkeit in eine 14-tägige Hotelquarantäne begeben. Außerdem unterliegen auch vollständig geimpfte Reisende zahlreichen Einschränkungen bei der Einreise. Für Details zu den Einreiseauflagen und den Einschränkungen im Land, siehe den untenstehenden Link.
Auswärtiges Amt
Update 24.06.2021: Nicht geimpften Reisenden wird die Einreise nur erlaubt, wenn sie die mauritische Staatsangehörigkeit besitzen. Strände und Nationalparks sind weiterhin geschlossen.
Auswärtiges Amt
Update 23.06.2021: Nach Angaben britischer Behörden dürfen ungeimpfte Reisende auch nach der Öffnung der Grenzen für vollständig geimpfte Touristen weiterhin nur in Ausnahmefällen einreisen.
FCDO
Update 14.06.2021: Laut Medienberichten von Montag (14.06.) wird der internationale Tourismus der Insel ab dem 15.07. schrittweise hochgefahren. In einer ersten Phase bis zum 30.09. dürfen zunächst vollständig gegen COVID-19 geimpfte Reisende unter Vorlage eines negativen COVID-19 PCR-Tests der fünf bis sieben Tage vor Abflug durchgeführt wurde, wieder nach Mauritius einreisen. Bei Ankunft am Flughafen sowie am siebten und 14 Tag ihres Aufenthaltes müssen weitere PCR-Tests durchgeführt werden. Voraussetzung für die Einreise während dieses Zeitraumes ist der Aufenthalt in einem Resort Hotel. Ab 01.10. entfällt die bei Einreise gültige Testpflicht für vollständig geimpfte Reisende. Für ungeimpfte Reisende gilt in beiden Phasen eine 14 tägige Zimmerquarantäne.
bizcommunity
Update 27.05.2021: Die Aussetzung aller internationaler Flüge nach Mauritius wurde mittlerweile bis mindestens 30.06. verlängert. Dies geht aus aktuellen FCDO-Informationen von Donnerstag (27.05.) hervor.
FCDO
Update 19.05.2021: Das Einreiseverbot wurde bis mindestens zum 31.05. verlängert.
Auswärtiges Amt
Update 04.05.2021 (2): Informationen des Auswärtigen Amtes vom Dienstag (04.05.) zufolge gilt noch bis mindestens zum 15.05. ein allgemeines Einreiseverbot.
Auswärtiges Amt
Update 04.05.2021 (1): Bereits seit 01.05. dürfen aufgrund gelockerter Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 ausgewählte Geschäfte auf Mauritius wieder öffnen. Die Öffnung der Geschäfte ist die zweite Stufe eines Plans zur Aufhebung des strikten Lockdown der bis Ende April in Kraft war.
Axis
Update 01.04.2021: Deutschen Behördenangaben von Donnerstag (01.04.) zufolge wurde der landesweit gültige Lockdown bis zum 30.04. verlängert. Arbeiten und Fortbewegung auf Mauritius sind nur mit polizeilicher Genehmigung erlaubt. Geschäfte für den täglichen Bedarf sind geöffnet.
Auswärtiges Amt
Update 31.03.2021: Am Mittwochabend (31.03., 20:00 Uhr Ortszeit) wird eine Lockerung des zuletzt gültigen Lockdowns (confinement national) auf Mauritius erwartet. Die Öffnung des öffentlichen Lebens soll schrittweise und nach Bezirken geschehen. Zuletzt waren besonders Curepipe, Vacoas und La Caverne von starken Einschränkungen betroffen.
La 1ère
Update 26.03.2021: Die aktuellen Einreisebeschränkungen in Mauritius gelten noch bis mindestens zum 31.05. Dennoch wurde angekündigt, dass ab dem 16.04. vereinzelt wieder Flüge nach Mauritius durchgeführt werden könnten. Reisende benötigen dann einen zwischen fünf und sieben Tage alten, negativen PCR-Test und eine Buchungsbestätigung für ein sogenanntes Travel Package, das eine 14-tägige Quarantäne in einem dafür zugelassenen Hotel abdeckt.
My Mauritius
Update 24.03.2021: Der Lockdown auf Mauritius gilt bis mindestens 31.03. mit alphabetisch regulierter Ausgangssperre. Öffnen dürfen während des Lockdown nur Geschäfte für den dringenden, täglichen Bedarf.
Auswärtiges Amt
Update 11.03.2021: Nach Angaben kanadischer Behörden darf das Haus in Mauritius bis mindestens zum 25.03. nur in notwendigen Fällen verlassen werden. Die Beschränkungen der Einkaufszeiten auf Personen mit einem bestimmten Anfangsbuchstaben des Nachnamens bedeuten, dass Personen mit Namen mit den Anfangsbuchstaben A-F montags und donnerstags, G-N dienstags und freitags und O-Z mittwochs und samstags einkaufen dürfen. Sonntags bleiben Geschäfte geschlossen.
GAC
Update 10.03.2021 (2): Weiteren Berichten zufolge wurde der öffentliche Personenverkehr eingestellt und der Zugang zu öffentlichen Plätzen ist untersagt. Außerdem wurden alle Flüge von und nach Mauritius ebenfalls für zwei Wochen ausgesetzt.
FCDO, Reuters
Update 10.03.2021 (1): Laut Medienberichten gilt auf Mauritius ab Mittwoch (10.03.) ein zweiwöchiger, landesweiter Lockdown. Während des Lockdown dürfen nur Ladengeschäfte des täglichen Bedarfs, Bäckereien, Apotheken und Tankstellen öffnen, die ab Donnerstag (11.03.) nur in alphabetischer Reihenfolge besucht werden dürfen.
AFP
Update 09.03.2021: Am Dienstag (09.03.) passte auch das Auswärtige Amt seine Informationen zu der Einreisesperre für Reisende aus mehreren Ländern an. Reisende aus dem Vereinigten Königreich sind von der Maßnahme nicht mehr betroffen. Britische Behörden hatten bereits zuvor berichtet, dass diese Regelung am 28.02. auslaufen würde, deutsche Behörden hatten aber weiter davon berichtet.
Auswärtiges Amt
Update 07.03.2021: Am Samstag (06.03.) hat Mauritius alle ankommenden internationalen Flüge für eine Woche ausgesetzt. Die Maßnahme gilt bis zum 15.03. um 12:00 Uhr Ortszeit. Die Regelung gilt auch für Flüge von Mauritius zur Insel Rodrigues. Internationale Abflüge in Mauritius und Flüge von Rodrigues nach Mauritius sind von den Maßnahmen nicht betroffen.
Khaleej Times
Update 05.03.2021: Deutsche Behörden berichteten am Freitag (05.03.), dass in Mauritius aktuell ein Einreiseverbot für Reisende, die sich in den vorausgegangenen 15 Tagen in Brasilien, Japan, Südafrika oder dem Vereinigten Königreich aufgehalten haben, besteht.
Auswärtiges Amt
Update 26.02.2021: FCDO Informationen vom Freitag (26.02.) zufolge läuft das Einreiseverbot für Reisende, die sich innerhalb der letzten 14 Tage im Vereinigten Königreich aufgehalten haben, am Sonntag (28.02.) aus.
FCDO
Update 16.02.2021: Der PCR-Test, der für die Einreise nach Mauritius benötigt wird, muss zum Zeitpunkt des Boardings für den letzten Reiseabschnitt zwischen fünf und sieben Tage alt sein. Weiterhin muss nach der Einreise eine 14-tägige Quarantäne in einem Hotel eingehalten werden. Dieses muss der Reisende im voraus selbst buchen. Bei der Einreise sowie am siebten und 14. Tag nach der Einreise werden weitere PCR-Tests durchgeführt. Bei der Einreise müssen eine Gesundheitserklärung und ein Passenger Locator Form eingereicht werden.
mymauritius.travel
Update 26.01.2021: Die Einreisesperre für Reisende, die sich in den vorausgegangenen 14 Tagen im Vereinigten Königreich aufgehalten haben, wurde bis mindestens zum 28.02. verlängert.
FCDO
Update 25.01.2021: Informationen des Auswärtigen Amtes vom Montag (25.01.) zufolge müssen Reisende einen COVID-19-PCR-Test vorlegen, der nicht älter als sieben Tage sein darf. Auch bei den auf Mauritius durchgeführten COVID-19-Tests handelt es sich um PCR-Tests.
Außerdem ist der reguläre internationale Flugverkehr bis zum 31.03. eingestellt.
Auswärtiges Amt
Update 08.01.2021: Die Einreisesperre für Reisende, die sich in den vorausgegangenen 15 Tagen im Vereinigten Königreich aufgehalten haben, wurde bis mindestens zum 31.01. verlängert.
FCDO
Update 21.12.2020 (2): Britische Behörden berichteten am Montag (21.12.), dass das Einreiseverbot bis mindestens zum 31.12. gilt und Personen betrifft, die sich innerhalb von 15 Tagen vor der Ankunft in Mauritius in den betroffenen Ländern aufgehalten haben.
FCDO
Update 21.12.2020 (1): Nach Medienberichten von Montag (21.12.) wurden Reisen aus dem Vereinigten Königreich und Südafrika nach Mauritius untersagt.
AFP
Update 13.10.2020: Deutsche Behörden berichteten am Dienstag (13.10.), dass auch bei der Einreise nach Mauritius ein COVID-19-Test durchgeführt wird. Somit sind insgesamt vier Tests durchzuführen: Einer höchstens sieben Tage vor Reiseantritt, einer bei der Einreise und jeweils einer am siebten und 14. Tag der anschließenden Quarantäne.
Auswärtiges Amt
Update 05.10.2020: Britische Behörden informierten am Montag (05.10.) über die neuen, seit dem 01.10. gültigen Einreisebestimmungen für Reisende aus Großbritannien und anderen Staaten: Flüge und Unterkunft sollten über die offizielle Seite der Mauritian Tourism Promotion Agency gebucht werden, nach der Ankunft sei außerdem eine Hotelquarantäne von 14 Tagen (Vollpension) anzutreten. Bei der Einreise ist ein negatives COVID-19-Testergebnis (nicht älter als 7 Tage) vorzuweisen. An den Tagen 7 und 14 der Quarantäne sind ebenfalls Tests durchzuführen.
FCDO
Update 01.10.2020: Das Auswärtige Amt hat am Donnerstag (01.10.) die Warnung vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Mauritius aufgehoben, rät jedoch weiterhin vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in das Land ab.
Auswärtiges Amt
Update 01.09.2020: Am Dienstag (01.09.) kündigte die Regierung von Mauritius an, dass ab dem 01.10. Reisende aus ausgewählten Gebieten wieder einreisen dürften. Aus welchen Gebieten dann wieder eingereist werden darf, wurde bisher nicht bekannt gegeben.
Republic of Mauritius
Update 31.07.2020: Nach Angaben der Tourismusbehörde von Mauritius gilt die Schließung der Grenzen noch bis mindestens zum 31.08.
Tourism Mauritius
Update 18.06.2020: Nach Angaben US-amerikanischer Behörden von Donnerstag (18.06.) wurden die Bewegungseinschränkungen in Mauritius am Montag (15.06.) aufgehoben. Abstandsregeln und eine Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln gelten weiterhin. Die meisten Unternehmen, Vergnügungsbetriebe und öffentlichen Strände durften wieder öffnen. Ein Datum für die Öffnung der Grenzen wurde bisher nicht veröffentlicht.
OSAC, Prime Minister's Office
Update 31.05.2020: Laut dem britischen Außenministerium wurde die Ausgangssperre seit Sonntag (31.05.) aufgehoben. Soziale Distanzierung und das Tragen von Gesichtsmasken in der Öffentlichkeit sind nach wie vor vorgeschrieben. Strandbesuche sind weiterhin untersagt.
FCO
Update 01.05.2020: Behörden in Mauritius kündigten am Freitag (01.05.) die Verlängerung der Ausgangssperre bis zum 01.06. an.
AFP
Update 21.04.2020: Nach Berichten deutscher Behörden von Dienstag (21.04.) wurden die Ausgangssperren in Mauritius mittlerweile bis mindestens zum 04.05. verlängert. Der Flughafen des Landes bleibt bis auf weiteres für den regulären Betrieb geschlossen.
Auswärtiges Amt
Update 31.03.2020: Nach angaben US-amerikanischer Behörden vom Dienstag (31.03.) wurden die Maßnahmen der landesweiten Bewegungseinschränkungen bis zum 15.04. verlängert, nachdem am 24.03. eine landesweite Ausgangssperre zwischen 20:00 und 08:00 Uhr (Ortszeit) erlassen worden war.
OSAC
Update 20.03.2020: Wie das britische FCO berichtete, haben die Behörden von Mauritius ab Freitag (20.03., 06:00 Uhr Ortszeit) umfassende Bewegungseinschränkungen für das ganze Land verhängt, während grundlegende Dienstleistungen wie Supermärkte und Apotheken jedoch weiterhin geöffnet bleiben und auch die Abflüge aus dem Land weiterhin stattfinden werden.
FCO
19.03.2020: Am Mittwoch (18.03.) traten die am Montag (16.03.) beschlossenen Einreisesperren für Reisende (inklusive Transit-Verbot) aus Risikoländern, darunter Deutschland und die EU-Staaten, in Kraft.
Auswärtiges Amt
Informationen zur Pandemie:
- Robert Koch Institut (RKI)
- Centers for Disease Control and Prevention (CDC)
- World Health Organization (WHO)
- Weltkarte mit COVID-19-Fallzahlen (Johns Hopkins University)
- Weltkarte mit pandemiebedingten Reisebestimmungen (IATA)
Verwandte A3M-Ereignisse:
- Informationen zum Coronavirus-Ausbruch (COVID-19) - weltweit
COVID-19 (SARS-CoV-2): Die Viruserkrankung wird von Mensch zu Mensch übertragen, vor allem durch Tröpfchen und Aerosole. Möglich ist auch eine Übertragung durch kontaminierte Oberflächen. Krankheitsverläufe können sehr unterschiedlich sein, umfassen aber häufig Symptome wie Schnupfen, Halskratzen, Husten, Fieber, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall sowie Geruchs- und Geschmacksverlust. Auch schwere Atembeschwerden und Lungenentzündungen sind möglich, ebenso wie Herz-, Kreislauf- und Organerkrankungen. Infektionen können jedoch auch asymptomatisch und für Infizierte unbemerkt verlaufen. Die Inkubationszeit liegt zwischen 1–14 Tagen, im Schnitt beträgt sie 5–6 Tage.
Verhaltenshinweise: Behörden empfehlen, den Kontakt mit Infizierten zu vermeiden, eine Schutzmaske zu tragen sowie geltende Hygiene- und Abstandsregeln zu beachten (u.a. gründliches und häufiges Händewaschen, Berührungen des Gesichts vermeiden).
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis in Bezug auf unseren Umgang mit Informationen zu Einreisebestimmungen als Folge des Coronavirus: COVID-19-Disclaimer